- Home
- Für medizinisches Personal
- Gesundheitsprogramme
- Diabetes-Guide
Diabetes-Guide
Hilfe zur Selbsthilfe
Die Diagnose Typ-2-Diabetes ist ein echter Einschnitt im Leben. Liebgewonnene Gewohnheiten sollen geändert werden, das gesamte Leben steht auf dem Prüfstand. In dieser Situation kann Information und Aufklärung helfen, am besten direkt im Alltag. Der Diabetes-Guide wurde entwickelt, um die Betroffenen in dieser Lebensphase zu begleiten. Das Programm informiert über die Ursachen und Auswirkungen der Diabetes-Erkrankung und gibt Tipps, wie Betroffene im Alltag damit am besten zurechtkommen. Mit medizinischen Experten entwickelt und auf die besonderen Bedürfnisse von Patienten mit Typ-2-Diabetes abgestimmt.

Für Menschen mit:
Typ-2-Diabetes
Vorteile als Behandler
- Effiziente und gezielte Patientenbetreuung auf Distanz
- Monitoring wichtiger Gesundheitsparameter
- Monitoring von Aktivitäten
- Steigerung der Compliance durch alltagsbezogene, leitliniengerechte Krankheitsaufklärung
- Kommunikation über Chat
Vorteile als Behandler
- Effiziente und gezielte Patientenbetreuung auf Distanz
- Monitoring wichtiger Gesundheitsparameter
- Monitoring von Aktivitäten
- Steigerung der Compliance durch alltagsbezogene, leitliniengerechte Krankheitsaufklärung
- Kommunikation über Chat
Für Menschen mit:
Typ-2-Diabetes
Das Programm im Überblick
- Hintergrundwissen zur Erkrankung
- Tipps für den Alltag
- Trainingspläne mit gezielten physiotherapeutischen Übungen und Anleitungen von Ausdauersportarten
- Dokumentation von Medikamenten und Symptomen
- Hilfe beim Stressabbau
- Entspannungsübungen
- Informationen zur Ernährung und gesunde Rezepte
Genießen
Die richtige Ernährung ist das Herzstück der Diabetes-Therapie. Der Diabetes-Guide versucht durch gezielte Information und vielfältige Rezepte, zu einer bunten und ausgewogenen Ernährung zu motivieren. Es geht nicht ums Kalorienzählen, sondern um den bewussten Umgang mit Lebensmitteln. Jede Woche bekommt der Nutzer ein leckeres Rezept zum Ausprobieren.
Verstehen
Das Programm bietet wichtige Orientierung mit Hilfe verständlicher und verlässlicher Informationen, konkreter Hilfestellungen zur Krankheitsbewältigung im Alltag und Tipps zum besseren Selbstmanagement.
Entspannen
Entspannung ist ein wichtiger Teil eines gesunden Lebensstils. Unsere Entspannungstechniken wie Atemtraining oder progressive Muskelentspannung unterstützen dich dabei, zur Ruhe zu kommen und Stress abzubauen.
Entspannen
Entspannung ist ein wichtiger Teil eines gesunden Lebensstils. Unsere Entspannungstechniken wie Atemtraining oder Progressive Muskelentspannung unterstützen dich dabei, zur Ruhe zu kommen und Stress abzubauen.
Verstehen
Das Programm bietet wichtige Orientierung mit Hilfe verständlicher und verlässlicher Informationen, konkreter Hilfestellungen zur Krankheitsbewältigung im Alltag und Tipps zum besseren Selbstmanagement.
Kontrollieren
Mit Curalie kann der Nutzer seine Vitaldaten, Aktivitäten und Medikamente regelmäßig dokumentieren. So behalten Sie und der Patient alle Werte jederzeit im Blick.


Kontrollieren
Der Diabetes-Guide enthält Trainingsprogramme für die unterschiedlichen Belastungsgrade der Patienten, motiviert damit zur Bewegung und schützt gleichzeitig vor Überlastung.

Sie haben Fragen zum Diabetes-Guide?
Wir beraten Sie gerne!